Freitag, 6. November 2009

eBay-Angebote professionell gestalten und verwalten

Die neue Version der kostenlosen eBay-Software „Supreme Auction 6.0“ erstellt Angebote, die einfach gut aussehen und bietet dabei eine zeitsparende Abwicklung aller Verkäufe.

Köln, 03. November 2009 – Mit zahlreichen Kostensparfunktionen und den verkaufsfördernden Angebotsdesigns ist das beliebte Programm eine echte Alternative zum eBay Turbolister. Ob eBay-Anfänger oder Verkaufsprofi, die Anwendung hilft jedem, erfolgreicher bei eBay zu verkaufen.

Neben einer komplett überarbeiteten Nutzeroberfläche bietet der neu integrierte Supreme Manager eine gute Übersicht zu allen geplanten, laufenden und abgeschlossenen Angeboten. Die Funktionen ermöglichen eine schnellere und automatisierte Abwicklung des gesamten Verkaufsprozesses. Der eBay-Trend bleibt: Die Online-Auktionsplattform ist der umsatzstärkste Online-Shop in Deutschland[1]. Über 42 Millionen Auktions- und Verkaufsangebote laufen am Tag. Wer sich nicht hervorhebt und seine Angebote optimal präsentiert, verliert. Viele Millionen Auktionen wurden deshalb mit Supreme Auction erstellt, dem kostenlosen eBay-Tool zur zielgruppengerechten Gestaltung erfolgreicher Auktionen. Mit hochaktuellen Designvorlagen, pfiffigen kostenlosen eBay-Extras (freie Auktionsbilder, individuelle Startzeit) und praktischen Funktionen, wie Hinweisen auf weitere Angebote des gleichen Verkäufers, ist Supreme Auction somit inzwischen zum beliebten Verkäufer-Tool geworden.

Mit der Version Supreme Auction 6.0 ist das erfolgreiche Verkaufen jetzt noch leichter. Die Bedieneroberfläche wurde rundum erneuert: Das Interface ist jetzt großformatiger. Das erleichtert die Navigation und die Eingaben und ermöglicht eine schnellere Erstellung.

Das Herzstück der neuen Verwaltung ist der Supreme Manager. Das Miniatur-CRM-System macht das Einstellen neuer Verkäufe effizienter und schneller. Mit Hilfe der Importfunktion kann der Nutzer Angebote aus eBay als Vorlagen für neue Verkäufe speichern. Der Supreme Manager bietet perfekte Übersicht für alle abgeschlossenen, laufenden und geplanten Verkäufe und Angebote. Mit einem Klick lässt sich dort jede Verkaufsaktion mit aktuellem Status aufrufen – und zum Beispiel auch noch mal eben die Startzeit einer geplanten Auktion ändern.

Mit der Wiedereinstellungs-Funktion ist es jetzt möglich, nicht verkaufte Artikel mit allen Daten, Texten und Bildern nochmals einzustellen, ohne eine neue Verkaufsaktion vorbereiten zu müssen. Auch der Versand verkaufter Waren lässt sich bequem mit dem Supreme Manager vorbereiten und sogar das Porto für DHL-Pakete kann man gleich mit ausdrucken.

Supreme Auction 6.0 kann direkt auf http://www.supreme-auction.de/ gestartet werden. Der Nutzer richtet sich über den Button „Anmelden“ in wenigen Minuten einen kostenlosen Account ein. Anschließend kann er sich auf http://www.supreme-auction.de/ jederzeit mit seinen Daten einloggen und auf seine Angebote und Verkäufe zugreifen. Für einen vereinfachten Aufruf der Applikation aus Windows steht eine Deskstart-Version zum Download zur Verfügung.

Die Basisversion für Privatnutzer ist als Freeware erhältlich. Damit hat man Zugriff auf über 100 Designvorlagen. Wer als Privatkunde noch mehr Designs und Funktionen nutzen möchte, bestellt die „Supreme Flatrate“ für 7,80 Euro monatlich oder nutzt gestaffelte Prepaid-Modelle mit unterschiedlichen Leistungsumfängen und Rabatten. Weitere Details zu den Tarifen sind nachzulesen auf: http://www.supreme-auction.de/software/free-vs-premium/

Systemvoraussetzungen: Internet-Browser, Internetverbindung, Flash-Player ab Version 6.0, Java-fähiges Betriebssystem (für Porto-Ausdruck).

Möchten Sie Supreme Auction 6.0 selbst ausprobieren? Dann besuchen Sie die Seite http://www.supreme-auction.de/, wählen den Button „Anmelden“ und legen sich kostenlos einen Nutzer-Account an.


Über Supreme New Media GmbH
Die Supreme NewMedia GmbH ist auf die Entwicklung und den Vertrieb von innovativen Internet-Produkten spezialisiert. Supreme NewMedia bietet ein modulares eCommerce-System, das Angebote auf Online-Marktplätzen und in Communities mit hochwertigen Designs und Web 2.0-Anwendungen aufwertet. Mit dem Produkt Supreme Auction, das inzwischen über 250.000 Nutzer hat, ist das Unternehmen zum Marktführer im Bereich eBay-Software geworden.

Weitere Informationen über die Supreme New Media GmbH finden Sie unter http://www.supreme-auction.de/software/free-vs-premium/


Kontakt:
Supreme NewMedia GmbH
Nadine Lüttgen
Marketing Managerin
Lichtstr. 45
50825 Köln
Tel. +49-0221-9543091
presse@supreme-newmedia.com

PR-Agentur Xpand21 GbR
Juliana Hartwig
Public Relations
Dammtorstraße 12
20354 Hamburg
Tel. +49 40 325 09 17 18
supreme@xpand21.com

Donnerstag, 5. November 2009

Silber für Rad.RoutenPlaner 7 bei Wahl zur „Software des Jahres 2009“

Frankfurt am Main, 21. Oktober 2009 – Softwareload, das Download-Portal der Deutschen Telekom, hat am 15. Oktober seinen Publikumspreis „Software des Jahre 2009“ verliehen. In der Kategorie Freizeit und Hobby überzeugte in diesem Jahr der Rad.RoutenPlaner 7 vom TVG Verlag die Internetnutzer. Bei der Preisverleihung am letzten Donnerstag in Wiesbaden wurde die DVD mit Silber ausgezeichnet.

Mehr als 400.000 Nutzer gaben zwischen 1. und 30. September 2009 auf dem Download-Portal Softwareload ihre Stimme ab und bestimmten ihren jeweiligen Software-Favoriten in den insgesamt 14 Kategorien. Rainer Neumann, Leiter des Bereichs CD-ROM-Produkte im TVG Verlag nahm den Preis bei der Verleihung persönlich in Empfang: „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung bei dieser Publikumswahl, weil sie zeigt, dass Nutzer auch Nischenthemen honorieren.“ Das Programm ist vielseitig und bietet Radfahrern nicht nur eine Routenplanung, sondern auch zahlreiche Extras rund um Training, Urlaub und Unterkunft.

Die Version 7.0 des Rad.RoutenPlaner beinhaltet neben aktuellen Karten von fast allen nord- und westeuropäischen Ländern wichtige Informationen für Radfahrer zu den Strecken. Beispielsweise ist auf einen Blick zu erkennen, ob Abschnitte für Fahrräder gesperrt sind, welche Steigungen zu erwarten sind und ob Strecken durch landschaftlich schöne Gegenden führen. Trotz der vielen Funktionen und Extras ist das Programm leicht zu bedienen. Um eine neue Route zu planen, gibt der Nutzer nur eine Start- und eine Zieladresse ein, schon schlägt das Programm geeignete Routen für Radfahrer vor. Dazu gibt es zahlreiche Zusatzinformationen zu Übernachtungsmöglichkeiten, Restaurants und Gasstätten, möglichen Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten auf der Route. Selbst Urlaubsbilder lassen sich mit dem Routenplaner verwalten: Im integrierten Fotoalbum kann der Nutzer die digitalen Fotos speichern und jedem Foto den genauen Aufnahmeort zuordnen. Zahlreiche kompetente Tipps der Redaktion der Zeitschrift „Rennrad“ zu Training, Ernährung und Regeneration runden das Info-Angebot ab.

Nicht nur der Routenplaner für Radfahrer überzeugt anscheinend viele Nutzer. Auch andere Softwareprodukte aus dem TVG Verlag warten mit guten Bewertungen auf. So bewertete die Zeitschrift ComputerBild in der Ausgabe 12/09 die CD DasTelefonbuch für Deutschland mit der Note „gut“. Die Bundle-DVD DasTelefonbuch, GelbeSeiten, Map&Route erhielt das Testurteil „gut“, sowohl im ComputerBild-Test, als auch von PC News.

Nur für kurze Zeit, nämlich bis einschließlich 1. November, erhalten Nutzer unter www.softwareload.de/softwaredesjahres 25 Prozent Rabatt auf den Rad.RoutenPlaner. Den Rad.RoutenPlaner 7.0 und weitere Softwareprodukte wie die CD DasTelefonbuch für Deutschland oder die DVD DasTelefonbuch, GelbeSeiten, Map&Route gibt es außerdem versandkostenfrei auf der Webseite www.telefoncd.de und bei der TVG-Hotline unter (0800) 8 84 74 66 (Freecall). Im Fach- und Einzelhandel sind die Softwareprodukte des TVG Verlags über die Avanquest Deutschland GmbH und deren Distributionspartner erhältlich. Unverbindliche Preisempfehlung für den Rad.RoutenPlaner: 29,95 € inklusive Mehrwertsteuer.

Pressefotos stehen unter http://www.telefoncd.de/ zum Download bereit.


Über den TVG Verlag
Als einer der bedeutenden Telefonbuchverlage in Deutschland ist der TVG Verlag vertraut mit der Aufbereitung, Nutzung und Weiterverarbeitung von großen Datenvolumina. Neben gedruckten Telefonbüchern und Onlineverzeichnissen vertreibt der TVG Verlag zudem nationale Auskunftsprodukte auf CD- und DVD-ROM. Software-Lösungen und Dienstleistungen rund um das Thema Datenqualität für den gewerblichen Einsatz bilden einen weiteren Schwerpunkt im Produktportfolio.


Pressekontakt

TVG Verlag GmbH & Co. KG
Matthias Klesen
Wiesenhüttenstraße 18
60329 Frankfurt
Tel.: (0 69) 2 57 86-46 56
Fax: (0 69) 2 57 86-46 05
E-Mail: matthias.klesen@telekom.de

PR-Agentur Xpand21 GbR
Ellen König
Dammtorstr. 12
20354 Hamburg
Tel: +49 40 325 0917 17
Fax: +49 40 325 0917 19
E-Mail: TVG-Verlag@xpand21.com

Montag, 19. Oktober 2009

Die neue Powerflasher Academy: ‘Learn Success’



Erfahrung ist der beste Lehrmeister. Im Oktober 2009 startet die Multimedia-Agentur Powerflasher mit ihrem neuen ganzheitlichen Schulungsangebot zur Umsetzung von Multimedia-Projekten. Die Kurse der neuen Powerflasher Academy vermitteln professionelles und praxisnahes Wissen der Agentur. Die ersten Kurse werden zum Thema Flash-Entwicklung und zur Arbeitsmethodik der agilen Softwareentwicklung angeboten. Teilnehmer profitieren dabei direkt von der jahrelangen Erfahrung der Powerflasher auf diesen Gebieten.

Aachen, 19. Oktober 2009
Technisches Know-how und Erfahrung sind die Eckpfeiler beim Erstellen professioneller Multimedia-Projekte. Seit mehr als zwölf Jahren überzeugt hier die deutsche Multimedia-Agentur Powerflasher international mit ausgereiften multimedialen Anwendungen und liefert beispielsweise mit dem Development Tool for Flash (FDT) eine innovative technische Entwicklerlösung hierfür. Im Oktober startet nun die Powerflasher Academy. In den angebotenen Workshops lernen die Teilnehmer ihre eigenen Multimedia-Projekte zu planen, zu strukturieren und umzusetzen. Dabei profitieren sie direkt von der Fachkompetenz einer der führenden Multimedia-Agenturen in Europa und lernen von ihrer erfolgreichen Arbeit – ‚Learn Sucess’ eben. Alle Informationen gibt es unter http://www.academy.powerflasher.de/. Der erste Kurs, der Grundlagen-Workshop Flash Basics, findet bereits am 29. Oktober 2009 in Köln statt. Weitere Schulungsorte sind derzeit Berlin, Hamburg und Krefeld – München, Österreich und Schweiz sind in Planung. Zudem gibt es die Möglichkeit, alle Kurse weltweit auch inhouse direkt beim Kunden zu buchen.

Mit der Powerflasher Academy erweitern die Powerflasher ihr bisheriges Programm an individuellen Schulungen, Workshops und Consulting. Die ersten Angebote beinhalten zertifizierte, an festen Terminen stattfindende Trainings- und Kurs-Programme. Inhaltliche Schwerpunkte sind das Entwickeln von Flash-Applikationen, optimale Abläufe im Agenturalltag und die Methodik der agilen Softwareentwicklung. Die Seminare bauen aufeinander auf und sind je nach Bedarf auch einzeln kombinierbar. Das gestufte Schulungskonzept ermöglicht es Fortgeschrittenen und Profis, auf dem richtigen Lernniveau einzusteigen. Neben den Grundlagen der objektorientierten Programmierung mit ActionScript 3 und dem professionellen Umgang mit der Entwicklungsumgebung FDT 3 bieten die Kurse auch die Möglichkeit, neue Technologien für die Erstellung von Flash-Projekten kennenzulernen. Weitere Kurse mit Wissen aus dem Tagesgeschäft der Powerflasher, wie Microsoft WPF und Silverlight, werden bereits in Kürze angeboten.

Die Powerflasher Academy besitzt ein Trainer-Team von Softwareentwicklern, Projektleitern und Designern. Neben erfahrenen Spezialisten aus den Reihen der Powerflasher gehören auch externe Profis dazu. Die Trainer sind seit Jahren mit Vorträgen, Workshops und Fachbeiträgen national und international als Experten präsent und verfügen zusätzlich durch ihre Nähe zur Praxis über hervorragende Fachkompetenz. So wird das Wissen in den Workshops durch praxiserprobte Tricks aus dem Entwickler-Alltag verfeinert. Die langjährige Erfahrung der Powerflasher bei der Umsetzung von Multimedia-Projekten ergänzt dabei den Seminarstoff. Die zertifizierten Kurse vermitteln den Teilnehmern kompetentes Know-how direkt aus Praxis der multimedialen Projektentwicklung.

Anmeldungsdetails und weitere Einzelheiten zum Kursangebot der Powerflasher Academy stehen unter http://www.academy.powerflasher.de/. Folgende Kurse können ab jetzt gebucht werden:

29. Oktober 2009 Flash Basics in Köln
30. Oktober 2009 Flash Expert in Köln
04. November 2009 Flash Master in Köln
05. November 2009 Flash Tool Kit in Köln
06. November 2009 Agile Expert in Köln

Powerflasher Academy gehört zum Angebot der Powerflasher Geschäfts-Unit Solutions, die auch für die Entwicklung und Vermarktung der eigenen technischen Lösungen, wie das FDT und das Online Publishing-Tool pdfbook 3D, zuständig ist. Carlo Blatz, Gründer und Geschäftsführer der Powerflasher, setzt hohe Erwartungen in das neue Schulungsangebot: „Unser Angebot ist einmalig in dieser Form, weil wir nicht nur das reine Anwenden von Programmen unterrichten, sondern ganzheitlich und praxisorientiert unsere Erfahrung aus dem Tagesgeschäft teilen. Mit unserem Wissen zeigen wir den Teilnehmern, welche Schrittfolge dabei am besten ans Ziel führt.“

Hier gibt es Bildmaterial:
Druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie auf Anfrage bei unserer PR-Agentur Xpand21 GbR.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.academy.powerflasher.de/

Über Powerflasher GmbH
Die Powerflasher GmbH entwickelt seit 1997 multimediale Anwendungen und ist mit über 1000 Referenzen einer der führenden europäischen Anbieter. Das feste ca. 50-köpfige Spezialisten-Team der drei Units „Agency“, „Solutions“ und „Labs“ produziert ganzheitlich komplexe Applikationen, volldynamische Websites, emotionale Animationen für Web/DVD/Kino/TV, innovative Online-Ads, interaktive IPTV-Formate, intelligente eLearnings sowie diverse Individual-Lösungen - und das von der Konzeption über das Design und die Usability bis hin zur vollständigen Entwicklung. So hat sich die mehrfach preisgekrönte Multimedia-Agentur des renommierten Spezialisten Carlo Blatz als Dienstleister für kreativ, inhaltlich und technologisch innovativen Content positioniert und betreut Kunden wie Beiersdorf, Brillux, Converse, Deutsche Bank, Deutsche Post, Deutsche Telekom, IBM, LG Electronics, O2, ProSieben, VOX, ZDF und Agenturen wie DeepBlue, ElephantSeven, Jung von Matt, MEYER WALDECK, Ogilvy, Springer & Jacoby u.v.m.


Kontakt:

Powerflasher GmbH
Carlo Blatz
Belvedereallee 5
52070 Aachen
Tel. +49-241-91880-230
Fax. +49-241-91880-239
welcome@powerflasher.de

Xpand21 GbR
Gregor Wessely
Dammtorstr. 12
20354 Hamburg
Tel. +49-40-325-0917-16
Fax. +49-40-325-0917-19
powerflasher@xpand21.com

Mit Ballgefühl und WM-Stimmung bringen die Powerflasher den ONE OCEAN CLUB ins Internet


Auf http://www.oneoceanclub.com/ zeigt die Multimedia-Agentur Powerflasher, wie sich exklusives Kreuzfahrt-Ambiente mit WM-Vorfreude auf das Fußballevent in Südafrika 2010 verbinden lässt. Mit dem Website-Projekt für den Münchner Hotelschiff-Anbieter ONE OCEAN CLUB inszenieren die Powerflasher ein stimmungsvolles Weberlebnis, das zum Entdecken und Verweilen einlädt.

Aachen, 12. Oktober 2009
Am 11. Juni 2010 startet wieder das größte Fußball-Spektakel. Und es steht fest: Auch die deutsche Fußball-Nationalelf ist dabei. Das WM-Fieber zum Sportevent in Südafrika packte bereits die Multimedia-Spezialisten der Powerflasher in Aachen. In der Verwirklichung ihres aktuellen Website-Projekts für ONE OCEAN CLUB zeigen sie ihr Können am Ball – am virtuellen, versteht sich. ONE OCEAN CLUB ist ein Projekt der Firmen Moltke Promotion und KF 15, letztere gehört dem Münchner Medienmogul Leo Kirch. Für Business- und Privatkunden, die Spiele der Fußball-WM in Südafrika besuchen, werden dort zwei Luxus-Kreuzfahrt-Schiffe bereit stehen. In den südafrikanischen Häfen Kapstadt, Port Elizabeth und Durban gelegen, bieten sie den Gästen eine komfortable, sichere und exklusive Hotelunterkunft in Rundum-Sorglos-Paketen.
Bei der Gestaltung der Website stand für die Powerflasher das Verschmelzen dreier Elemente im Vordergrund: Fußball, maritimes Ambiente und das exotische Afrika. Neben einer dynamischen Präsentation der Bildmotive zu den einzelnen Menüpunkten setzen sie auf ein „Kino“-Erlebnis für den Betrachter. Wird http://www.oneoceanclub.com/ im Internet aufgerufen, entführt ein Film-Trailer ihn in die fußballbegeisterte, exotische Welt an der Südspitze Afrikas. Damit beweisen die Powerflasher ihr Können im Bereich Animation. Die Komposition aus stimmungsvollen Bildern, sanft fadenden Bewegungen und chilligem Sound verdrängt aber nicht die für Reisende wichtigen Informationen. Hier entwickelten die Powerflasher für alle Angaben des Hotelanbieters eine übersichtlich gestaltete Menüstruktur, die durch ihren verständlichen Aufbau das Navigieren auf der Homepage erleichtert.

Diese ganzheitliche Umsetzung eines Projekts, von der Konzeption bis zur gestalterischen Inszenierung, ist die Spezialität der deutschen Multimedia-Agentur. Federführend ist dabei die Agency Unit der Powerflasher. Zuständig für die Geschäftsfelder „Multimedia“, „Human Interface Design“ und „Application Development“ ergänzt Powerflasher Agency die beiden anderen Powerflasher Units namens Solutions und Labs. Lisa Handstein, Powerflasher Projektleiterin für http://www.oneoceanclub.de/, ist Feuer und Flamme für die Kreation: „Uns hat die Ausstrahlung dieses großartigen Events an diesem außergewöhnlichen Ort gepackt. Entstanden ist eine wunderschöne WM-Einstimmung für jeden Besucher der Website - fast als wäre er selbst bereits in Südafrika dabei.“

Hier gibt es Bildmaterial:
Druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie auf Anfrage bei unserer Agentur Xpand21 GbR.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.powerflasher.de/ und http://www.oneoceanclub.de/

Über Powerflasher GmbH
Die Powerflasher GmbH entwickelt seit 1997 multimediale Anwendungen und ist mit über 1000 Referenzen einer der führenden europäischen Anbieter. Das feste ca. 50-köpfige Spezialisten-Team der drei Units „Agency“, „Solutions“ und „Labs“ produziert ganzheitlich komplexe Applikationen, volldynamische Websites, emotionale Animationen für Web/DVD/Kino/TV, innovative Online-Ads, interaktive IPTV-Formate, intelligente eLearnings sowie diverse Individual-Lösungen - und das von der Konzeption über das Design und die Usability bis hin zur vollständigen Entwicklung. So hat sich die mehrfach preisgekrönte Multimedia-Agentur des renommierten Spezialisten Carlo Blatz als Dienstleister für kreativ, inhaltlich und technologisch innovativen Content positioniert und betreut Kunden wie Beiersdorf, Brillux, Converse, Deutsche Bank, Deutsche Post, Deutsche Telekom, IBM, LG Electronics, O2, ProSieben, VOX, ZDF und Agenturen wie DeepBlue, ElephantSeven, Jung von Matt, MEYER WALDECK, Ogilvy, Springer & Jacoby u.v.m.

Kontakt:

Powerflasher GmbH
Carlo Blatz
Belvedereallee 5
52070 Aachen
Tel. +49-241-91880-230
Fax. +49-241-91880-239
welcome@powerflasher.de

PR-Agentur Xpand21 GbR
Gregor Wessely
Dammtorstr. 12
20354 Hamburg
Tel. +49-40-325-0917-16
Fax. +49-40-325-0917-19
powerflasher@xpand21.com
http://www.pr-agentur-xpand21.de/

Dienstag, 13. Oktober 2009

Powerflasher bringen die ‚Music Moments’-Kampagne von Converse ins Internet


Konzerte und Festivals sind Orte für ganz besondere Emotionen. In seiner großen Print- und Onlinekampagne ‚Music Moments’ verbindet der Sportswear-Hersteller erlebtes Musikgefühl mit Converse Lifestyle. Auf http://www.converse.de/ setzt die Multimedia Agentur Powerflasher die Internetpräsentation dieser Kampagne um und bringt die fotografierten Musik-Momente der Fans ins WorldWideWeb.


Aachen, 06. Oktober 2009
Für die aktuelle Imagekampagne ‚Music Moments’ von Converse arbeiten die Powerflasher erneut mit dem Sportswear-Anbieter zusammen und bringen die Fotos der besonderen Musik-Momente als stimmungsvolle Präsentation ins Internet. Im Sommer ging der Erfinder der Kult-Schuhe ‚Chucks’ auf die Jagd nach purem Konzertgefühl und sammelte ‚Music Moments’. Auf den großen Sommer-Festivals ‚Southside’ und ‚Melt!’ suchte Converse bereits die emotionalsten Musik-Momente der Fans. Aber nicht nur dort spielen sich die ‚Music Moments’ ab. Auch auf kleineren Konzerten können Fans ihr Musikgefühl im Bild festhalten. Dafür bekommen Konzertbesucher bei den Converse Resellern die spezielle Converse Cam und können Ihre individuellen Musikerlebnisse auf den Festivals und Konzerten festhalten. Kamera und Fotos konnten direkt beim Konzert vor Ort wieder abgegeben werden. Belohnt wurden die Teilnehmer dafür mit besonderen Backstage Upgrades.
Verantwortlich für den passenden Internetauftritt der ‚Music Moments’-Kampagne ist die Agency Unit der Powerflasher. Bereits 2008 gestalteten die Multimedia-Spezialisten den Internetauftritt der beliebten Lifestyle-Marke Converse neu. Seitdem erhielten die Powerflasher für die innovative Gestaltung und das optisch anspruchsvolle Design von http://www.converse.de/ eine Auszeichnung nach der anderen: zuletzt im August den Kommunikationsdesign-Preis iF gold award 2009.
Bei der Umsetzung der visuellen Präsentation orientierten sich die Powerflasher dabei an der Printkampagne von Converse. Die Fan-Fotos sind vor einem schwarzen Hintergrund zu sehen. Das einfache Schwarz/Weiß der Bilder und das klare Design stehen für den intensiven Musik-Lifestyle und geben ausdrucksstark die Festivalerlebnisse der Besucher wieder. Einen Vorgeschmack erhielten Besucher von http://www.converse.de/ in dem ebenfalls von den Powerflashern kreierten Kampagnentrailer. Bereits hier bewiesen die Webspezialisten ihre Erfahrung, gezielt Emotionen, Spaß und Lebensgefühl multimedial zu gestalten. Gleichzeitig bieten die Powerflasher bei der technischen Konzeption die Möglichkeit, ohne größeren Aufwand dieses Präsentations-Fenster für neuen Content zu benutzen. „In erster Linie soll das Betrachten der Fotos Spaß machen. Dabei stellt sich der Blick auf die puren Musikemotionen der Fans unverschleiert dar. Mit http://www.converse.de/ haben wir die Möglichkeit, ein tolles Kunden-Projekt kreativ zu ergänzen“, so Constanze Leinweber, Converse-Projektleiterin bei den Powerflashern.
Zu sehen sind die atemberaubenden Fotos der Kampagne ab sofort auf http://www.converse.de/. Im Internet können User jetzt über die besten Fotos abstimmen. Mehr von der Converse Cam gibt es auf dem Mando Diao Konzert am 27.10.2009 in der Philipshalle Düsseldorf.
Hier gibt es Bildmaterial:
Druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie auf Anfrage bei unserer PR-Agentur Xpand21 GbR.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.powerflasher.de/ und http://www.converse.de/

Über Powerflasher GmbH
Die Powerflasher GmbH entwickelt seit 1997 multimediale Anwendungen und ist mit über 1000 Referenzen einer der führenden europäischen Anbieter. Das feste ca. 50-köpfige Spezialisten-Team der drei Units „Agency“, „Solutions“ und „Labs“ produziert ganzheitlich komplexe Applikationen, volldynamische Websites, emotionale Animationen für Web/DVD/Kino/TV, innovative Online-Ads, interaktive IPTV-Formate, intelligente eLearnings sowie diverse Individual-Lösungen - und das von der Konzeption über das Design und die Usability bis hin zur vollständigen Entwicklung. So hat sich die mehrfach preisgekrönte Multimedia-Agentur des renommierten Spezialisten Carlo Blatz als Dienstleister für kreativ, inhaltlich und technologisch innovativen Content positioniert und betreut Kunden wie Beiersdorf, Brillux, Converse, Deutsche Bank, Deutsche Post, Deutsche Telekom, IBM, LG Electronics, O2, ProSieben, VOX, ZDF und Agenturen wie DeepBlue, ElephantSeven, Jung von Matt, MEYER WALDECK, Ogilvy, Springer & Jacoby u.v.m.

Kontakt:
Powerflasher GmbH
Carlo Blatz
Belvedereallee 5
52070 Aachen
Tel. +49-241-91880-230
Fax. +49-241-91880-239
welcome@powerflasher.de

PR-Agentur Xpand21 GbR
Gregor Wessely
Dammtorstr. 12
20354 Hamburg
Tel. +49-40-325-0917-16
Fax. +49-40-325-0917-19
powerflasher@xpand21.com
http://www.pr-agentur-xpand21.de/

Montag, 5. Oktober 2009

Home Banking 2009 ist Preis-Leistungs-Sieger bei ComputerBild


Mannheim, 5. Oktober 2009. Schnell eine Rechnung überweisen oder den derzeitigen Kontostand überprüfen: Dank Online-Kontoführung erledigt man das heute zu jeder Zeit bequem vom heimischen Computer aus. Laut Branchenverband Bitkom nutzen rund 24 Millionen Deutsche für ihre Bankgeschäfte die Internet-Seite der Bank oder eine Homebanking-Software. Deshalb sind die Tests der verschiedenen Homebanking-Programme eine wichtige Orientierungshilfe. In ihrem aktuellen Heft 21/2009 testet die Zeitschrift Computerbild acht gängige Kontoführungs-Programme. Der Neuling der Akademischen Arbeitsgemeinschaft »Home Banking 2009« wird gleich im ersten Test mit der Gesamtnote 2,67 als Preis-Leistungs-Sieger ausgezeichnet. »Das kleine Banken-ABC, also Überweisungen, Daueraufträge und Kontoabfragen, beherrscht Home Banking perfekt«, so die Computerbild-Experten. Ist ein bestimmter Kontostand erreicht oder eine Rechnung fällig, wird der Anwender auf Wunsch durch eine Alarmfunktion darauf hingewiesen. Das schützt vor bösen Überraschungen. Das Fazit der Computerbild-Redaktion für Home Banking 2009: »Wer keine umfangreichen Planungshilfen braucht, ist mit dem Preis-Leistungs-Sieger Home Banking 2009 (14,99 Euro) gut bedient«.
»Home Banking 2009«, CD-ROM, 14,99 Euro, Akademische Arbeitsgemeinschaft, zu bestellen unter http://www.geldtipps.de/?menuID=193&navID=138&softCache=true.

Über geldtipps.de

Das Online-Angebot www.geldtipps.de bietet Verbrauchern Tipps und Hilfestellungen rund um das Thema Geld. Neben fundierten Informationen berichtet der Newsbereich über aktuell diskutierte Finanzthemen und deren Auswirkungen auf den Verbraucher. www.geldtipps.de ist ein Online-Angebot der Akademischen Arbeitsgemeinschaft, die sich seit über 30 Jahren in den Bereichen Recht, Geld und Steuern als Informationsdienstleister und Softwareanbieter etabliert hat. Die Akademische Arbeitsgemeinschaft ist Teil des internationalen Verlagsunternehmens Wolters Kluwer. In Deutschland ist Wolters Kluwer Deutschland seit 20 Jahren am Markt. An 23 Standorten werden rund 1.000 Mitarbeiter beschäftigt.
Weitere Informationen unter www.geldtipps.de

Kontakt

Angelika Krauß
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlag
Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Janderstraße 10, 68199 Mannheim
Fon: +49.621.86 26 5258
Fax: +49.621.86 26 5252
angelika.krauss@akademische.dehttp://www.akademische.de/


Xpand21 GbR
Gregor Wessely
Dammtorstr. 12, 20354 Hamburg

Fon: +49.40. 32 50 91 716
Fax: +49.40. 32 50 91 719
akademische@xpand21.com
http://www.xpand21.com/

Freitag, 2. Oktober 2009

Mails, Termine und Kontakte in Lotus Notes schneller finden

Tägerwilen/Schweiz, 28. September 2009. Vor knapp einem Monat hat Hulbee das Programm Hulbee Desktop Professional veröffentlicht. Nutzer finden damit schneller Daten auf dem eigenen Computer oder auf anderen Rechnern in einem Netzwerk. Die Bedienung erleichtert die bewährte Data Cloud von Hulbee, mit der sich die Suche verfeinern lässt: Sie schlägt passende Begriffe aus dem Volltext-Datenbestand vor, mit denen der Nutzer seine Suchergebnisse thematisch eingrenzt. Diese einzigartige Technologie hilft dem Nutzer dabei, schnell ans Ziel zu gelangen – auch trotz riesiger Datenmengen, wie etwa in Firmen-Netzwerken. Ab sofort ist nun das Plug-in Hulbee Desktop Professional für Lotus Notes erhältlich. Es kostet 15 Euro und ermöglicht das Durchsuchen von E-Mails, Kalenderdaten, Kontakten und Aufgaben für alle Unternehmen, die die Groupware Lotus Notes von IBM für die elektronische Kommunikation einsetzen.

Hulbee möchte mit seiner Desktop-Suche auch großen Firmen helfen, schneller an wichtige Informationen zu gelangen und das Datenchaos auf Computern zu meistern. Da viele Unternehmen Lotus Notes als E-Mail-Programm, Kalender und Kontakt-Manager anstelle von Microsoft Outlook einsetzen, hat Hulbee seine Produktpalette rasch um das Plug-in Hulbee Desktop Professional für Lotus Notes ergänzt. Damit findet der Nutzer beispielsweise schneller E-Mails oder Kalendereinträge zu einem bestimmen Thema wieder. Die Data Cloud macht dabei aktiv Vorschläge, wie der Nutzer die Suchergebnisse mit passenden Schlagwörtern weiter eingrenzen kann. Die Software Hulbee Desktop Professional kostet 35 Euro und ist hier erhältlich. Für 45 Tage lässt sich das Programm kostenlos in vollem Funktionsumfang testen. Das Plug-in für Lotus Notes für 15 Euro gibt es ab sofort hier, auch dies kann der Nutzer zunächst 45 Tage testen.

Hulbee bietet Händlern übrigens an, die Software-Produkte zu attraktiven Partner-Konditionen in ihr Angebot aufzunehmen. Nähere Informationen zu den Vorteilen für Reseller hält Herr Dietmar Rothacker bereit, zu erreichen über Tel. +41-71-6300892, die E-Mail-Adresse partner@hulbee.com oder über dieses Kontaktformular: Werden Sie Hulbee-Partner.

Mit dem Plug-in für Lotus Notes durchsucht Hulbee Desktop Pro auch E-Mails in Lotus Notes.

Über Hulbee AGDie Hulbee AG ist ein börsennotiertes, europäisches Software-Unternehmen mit Sitz in Tägerwilen/Schweiz. Die derzeit 59 Mitarbeiter können bis zu 25 Jahre lange Erfahrung in der Entwicklung neuronaler Software vorweisen. Im Unternehmens- wie im Endanwender-Software-Markt ist die Hulbee AG bereits seit Jahren mit ihrer Informations- und Wissensanalyse erfolgreich. Die Hulbee AG entwickelte das Hubble-Programm für Wissensmanagement in Unternehmen mit dem Ziel des „Global Know-How Access“, also des direkten Zugriffs auf jegliches, im Unternehmen vorhandenes Wissen. Mit der Web-Anwendung Hulbee hat die Hulbee AG eine neue Art der Internet-Suche zur Marktreife gebracht. Seit dem 11. Dezember 2008 ist die Hulbee AG an der Frankfurter Börse gelistet.

Pressekontakt
PR-Agentur Xpand21 GbR
Michael Huhndorf
Dammtorstr. 12
20354 Hamburg
Tel.: +49 40 325 09 17 14
Fax: +49 40 325 09 17 19
E-Mail: hulbee@xpand21.com
Web: http://www.pr-agentur-xpand21.de/