Heilbronn, 10.08.09. Ab sofort ist eine verbesserte Version von SYNCING.NET erhältlich. Die Entwickler haben einige Veränderungen in der aktuellen Version 2.7 vorgenommen, sodass die Arbeit mit SYNCING.NET noch einfacher und der Austausch von Daten noch schneller geht.
Vor allem die Bedienung des Programms ist durch eindeutigere Benennungen und zusätzliche Erklärungen leichter geworden. Die bisherigen Funktionen „Filesharing-Netzwerk“ und „Outlook-Netzwerk“ heißen nun „Sync-Ordner“ und „Oulook-Gruppe“. So ist der Zweck dieser Ordner auch für Anfänger sofort intuitiv zu erkennen. Außerdem wurden einige Benutzeroberflächen verändert: Auf den am meisten genutzten Oberflächen gibt es nun zusätzliche Texte und Grafiken, um Mitteilungen an den Benutzer verständlicher zu machen, zum Beispiel bei der Anmeldung.
Auch an der Daten-Synchronisation selbst haben die Entwickler einiges verbessert. So installiert SYNCING.NET nun ein Outlook-Add-in, dass den Outlook-Start überwacht. Das Add-in kontrolliert beim Start von Outlook automatisch, ob Änderungen vorliegen und stellt so sicher, dass das Programm sofort alle Outlook-Daten korrekt synchronisiert. Außerdem konnten die Entwickler einzelne Fehler, die beim Austausch von Dateien und Outlook-Daten auftraten, beheben. In seltenen Fällen wurden Daten nämlich nicht oder nicht vollständig übertragen. Dank engagierter SYNCING.NET-Nutzer, die solche Besonderheiten gemeldet haben, konnten die Techniker von SYNCING.NET die Ursachen aufspüren und in der neuen Version beseitigen.
Eine weitere Verbesserung: Mit dem neuen Installationsprogramm, das SYNCING.NET verwendet, sind Updates jetzt viel schneller und einfacher durchzuführen. Der Nutzer muss nämlich nicht mehr wie bisher das alte Programm desinstallieren, bevor er die neue Version installiert. Lediglich beim Update von einer alten Version muss der Nutzer einmalig noch diese Schritte durchführen.
Alle Informationen zu den Versionsänderungen sind hier zu finden.
Über SYNCING.NET Technologies GmbH
Die SYNCING.NET Technologies GmbH wurde 2006 als Spin-off der Technischen Universität Berlin gegründet. Das Unternehmen entwickelt und vermarktet Software für effizienten Datenaustausch in Teams. Die weltweit einzigartige Synchronisationstechnologie bietet deutliche Leistungsvorteile und Einsparpotenziale gegenüber herkömmlichen Lösungen.
Weitere Informationen finden Sie auf www.syncing.net.
Pressekontakt
SYNCING.NET Technologies GmbH
Matthias Kandeler
Weipertstr. 8-10
74076 Heilbronn
07131 / 766 96 80
pr@syncing.netwww.syncing.net/pressePR-Agentur Xpand21 GbRMichael HuhndorfDammtorstr. 1220354 Hamburg040 / 325 09 17 14syncing.net@xpand21.comwww.pr-agentur-xpand21.com
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen